Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Joanna Newsom – Ys › Re: Joanna Newsom – Ys
Dick Laurentwie kommst du darauf? Ich habe nix gegen Intellekt, ich habe nur Bauchschmerzen, wenn bei einer Platte ziemlich wahllos Intellekt von allen Seiten hineininterpretiert wird. Und das mit Argumenten, die man wirklich auch auf jedes andere Album loslassen könnte…
Hier weiss doch bei der Diskussion schon keiner mehr, welche Ansprüche sie an sich und das Album hatte. Aber um dieses Album gut zu finden, muss man sich die Ansprüche scheinbar von irgendwo herbeiholen.
Also schieben wir das Wörtchen „Intellekt“ mal beiseite, das führt zu nichts. Das kam ja auch nur von Nes („bin offenbar nicht intellektuell genug…“) und eben von Dir. Reden wir doch von Niveau und meinetwegen auch von Anspruch.
Dass die Platte ein kompositiorisch wie textlich überdurchschnittliches Niveau hat, der in einem entsprechend hohen Anspruch der Newsom gründet, scheint mir schwer überhörbar. Oder hältst Du die Texte für Tralala-Allerweltslyrik und die Arrangements und Song-Strukturen für banal?
Die Substanz lässt sich also m.E. kaum bestreiten.
Außer dass man aus diesem oder jenen Grunde keinen Zugang zu dieser Substanz finden kann (erkenne keine eingängigen Melodien, Stimme zu nervig, zu prätentiös), sehe ich nicht so recht, was Ihr eigentlich gegen die Platte vorbringen wollt. Da scheint mir die Beweislast doch deutlich auf der Seite der *-Sterne-Bewerter zu liegen. Ein künstlerisch beachtliches Statement ist es allemal, wenn es auch nicht jedem schmeckt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)