Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Guitar Hero – Videospiel mit Gitarre (und mehr) › Re: Guitar Hero – Videospiel mit Gitarre (und mehr)
Für jeden Teil gibt es Für und Wider:
GH2: Sehr gute Songauswahl überwiegend klassicher Ausprägung. Manko ist hier aber der sehr große Teil an Coverversionen, von denen manche auch wirklich nicht gut sind.
GH3: Die Songauswahl ist ’nen Zacken schwächer als im Vorgänger, jedoch noch immer sehr gut. Neben klassichem Rock/Hardrock und traditionellem Metal halten auch moderne Bands Einzug.
GH4: eigentlich ein gutes Spiel, das Konzept wird hier für meine Begriffe aber bereits überspannt. Sehr große, jeodch teilweise auch durchwachsene Songauswahl (Tokio Hotel, also bitte). Darüber hinaus sind verstärkt Bands vertreten, die für meine Begriffe unter dem Label „Guitar Hero“ deplaziert sind. Coldplay mögen hier als Beispiel dienen. Zusätzlich wird das Spiel mit eigentlich überflüssigen Gimmicks aufgeblasen. So hat man nun die Möglichkeit, seinen eigenen Rockstar mit Hilfe eines extrem umfangreichen Charakter-Edeitors zu erstellen. Das ist beim ersten Mals recht spaßig, danach merkt man aber schnell, dass die simple Variante aus Teil 2 und 3 auch ausreicht.
Insgesamt halt ich bis jetzt GH3 für den besten Teil der Serie. Inzwischen sollte dieser auch für einen schlankeren Betrag für alle relevanten Kosnolen erhältlich sein.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags