Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz In Paris › Re: Jazz In Paris
redbeansandriceaus dem Gedächtnis: die Crolla sind einfach seine einzeln erschienenen JiP Alben (nicht die DoppelCD), Modern Jazz ist Wilen – Jazz Sur Seine, Bobby Jaspar – At Club St Germain, Chet Baker Quartet, Bebop ist die Compilation mit Howard McGhee, die Saxophones a St Germain und Cognac Blues von Dizzy Gillespie, Jazz et Cinema sind Ascenseur von Miles und ich glaube die ersten beiden der Jazz et Cinema Compilations…
Ja, und Hampton und Armstrong sind auch einfach, da gibt’s auch jeweils bloss drei (wie bei Crolla).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba