Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Betrügerische Vermarktung von Büchern › Re: Betrügerische Vermarktung von Büchern
Das Erschreckende an der ganzen Sache ist ja eigentlich, wie leicht sich die Rezensionssysteme von Amazon & Co. überlisten lassen und wie leicht der Herdentrieb bei der Kundschaft ausgelöst werden kann – nach dem Motto: Was so viele gekauft haben, kann so schlecht nicht sein (ich zähle mich da auch zu den dummen Hinterherläufern). Und ist erst mal ein positiver Kreislauf initiiert…
Crazy Frog, Schnappi und Konsorten funktionieren ja eigentlich nach dem gleichen Schema, nur dass hier keine betrügerische Absicht dahinter steckt (und keine Rezensionen, Widmungen usw. gefälscht werden) und sich über die Qualität der Werke immerhin streiten lässt (während eine solche bei The Quest ohne jeden Zweifel schlicht nicht vorhanden war). Auch die uns bestens bekannten musikalischen Hypes funktionieren ebenfalls über solche positiven Rückkopplungen – die Arctic Monkeys lassen grüssen…
--