Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Betrügerische Vermarktung von Büchern › Re: Betrügerische Vermarktung von Büchern
Art VandelayDas ist aber zu kurz gedacht. […]
Ich kenne mich bei eBay jetzt nicht allzu gut aus, kaufe dort nur sehr selten. Ich bin vor allem auf ricardo.ch unterwegs, das schweizerische eBay-Pendant. Ricardo ist nur innerschweizerisch und in der Schweiz (vor eBay!) sogar Marktführer. Es gibt dort viel mehr private Verkäufer als auf eBay und die Missbrauchsrate ist dem Vernehmen nach deutlich tiefer.
Ich bin sowohl Gelegenheits-Käufer als auch -Verkäufer. Mein Bewertungsprofil ist mir deshalb schon sehr wichtig – ich will eigentlich meine 100% behalten, oder zumindest einen hohen 90%-Wert. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass man einen höheren Preis erzielt, wenn man als Verkäufer eine gute Reputation hat.
Auch wenn es verdankenswerterweise viele Altruisten gibt, die Grundproblematik bleibt: Wenn ich einem schwarzen Schaf, auf die Gefahr einer Retourkutsche hin, eine negative Bewertung gebe, verhalte ich mich altruistisch. Von der Negativbewertung profitieren andere, ich nicht mehr (ich kann den Betreffenden in Zukunft ja einfach meiden).
.
--