Re: Betrügerische Vermarktung von Büchern

#5179813  | PERMALINK

faspotun

Registriert seit: 22.04.2005

Beiträge: 3,301

lathoUns bleibt nur übrig Faspotuns verlorene Franken zu rächen: in dem man negative Kritiken gut bewertet und umgekehrt…

Ach, die paar Franken sind nicht die Rede wert.

Aber die Plattformen haben z.T. systemimmanente Fehler. (hypothetisches) Beispiel eBay: ich (ca. 20 Bewertungen) werde von einem Powerseller (ca. 5000 Bewertungen) hereingelegt. Was nützt es mir, den Vertrags“partner“ negativ zu bewerten? Das wäre rein altruistisch, mir nützt es ja nichts mehr. Dafür erhalte ich aber so sicher wie das Amen in der Kirche eine negative Bewertung als Retourkutsche. Bei mir macht aber eine Bewertung ca. 5% aus, bei ihm nur ca. 0,02% – ich habe also wesentlich mehr an Reputation zu verlieren als er. Es ist deshalb rational, auf eine Bewertung zu verzichten. Aus diesem Grund werden die „Grossen“ so selten von den „Kleinen“ negativ bewertet.

--