Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Betrügerische Vermarktung von Büchern › Re: Betrügerische Vermarktung von Büchern
Art VandelayFaspotun, es tut mir leid, dass Du auf die Reviews reingefallen bist. Aber ich muß zugeben, dass ich nach Lektüre dieses von dir zitierten englischen (Blog?)eintrags doch auch herzhaft gelacht habe. Ich würde das auch im Betrugsbereich ansiedeln (vor allem diese Stephen King & Charles Bronson Passagen) – aber lustig ist es schon. Der hat sich ja richtig Arbeit gemacht um sein Buch optimal zu präsentieren.
Ich mußte aber auch gleich an die z.Zt.immer wieder gemeldeten Manipulationen bei Wikipedia denken (durch verschiedene US Politiker, durch Siemens Mitarbeiter usw.). Das sind leider alles Geschichte, die bei offenen Systemen vorkommen können.
Klar ist das lustig. Sehr sogar. Ich habe mich auch gekugelt vor lachen, als ich den Blog las. (Und dann noch das „Aha-Erlebnis“!)
Vor allem aber wundere ich mich über mich selbst, dass ich auf so dreiste Manipulationen hereingefallen bin. Du hättest mich sehen sollen – mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich das hochgelobte Werk endlich in der Hand hielt. Das Buch sieht nämlich wirklich sehr crappy aus, und schon nach zwei Seiten weiss man, dass der, der das geschrieben hat, nicht richtig englisch kann. Und doch fragt man sich, ob das jetzt vielleicht ein Stilmittel ist, schliesslich sind ja so viele Leute begeistert von dem Buch – da muss ja was dran sein usw. Ich verstand die Welt nicht mehr.
.
--