Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › crazewire › Re: crazewire
Hallo.
Na toll, dann war es das erst einmal mit dem Frühling oder was? Auch wenn das Wetter mal wieder einknickt, wird es uns nicht den Wind ganz aus den Segeln nehmen. Deshalb sollte man sich freuen, wenn es wieder heißt: Wetter ade, Crazewire olé! Beim hoffentlich letzten heimischen Kaminfeuer gegen die Kälte empfiehlt es sich den blendenden Rubinen Destroyer, den Postrockern Maserati und den Japanern aus England Fujiya & Miyagi zu lauschen. Und sollte das Herz danach noch mehr verlangen, dann findet es bestimmt Seelentrost bei den leicht stagnierenden The Ponys, den Club fanatikern The Sweet Vandals und den Hamburger Jungs, die auszogen den Rock ´n´Roll zu revolutionieren Mr. Brown. Das alles und noch ein Bisschen mehr in der Plattenkiste.
Grüße,
das Crazewire Team
www.crazewire.de
Interview
Tokyo Police Club – Das Gefühl, dass alles richtig läuft.
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1685
Reviews
Mr. Brown – It’s All Happening
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1683
The Sweet Vandals – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1682
Pull A Star Trip – An Internship In Optimism
[ur]http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1681
The Ponys – Turn The Lights Out
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1680
The Kilimandscharo Dub & Riddim Society – Last Flight From Rwanda
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1679
Maserati – Inventions For The New Season
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1678
Destroyer – Destroyer´s Rubies
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1677
Fujiya & Miyagi – Transparent Things
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1676
--
E with the English