Re: Die Gitarre im Jazz

#5140417  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

Nun ja, anders. Es kommt mir so vor, als hätte er die Gitarre früher als perkussives Instrument behandelt, während er es später als weiches Saiteninstrument gespielt hat. Irgendwie war früher mehr Dynamik, mehr Druck dahint, insbesondere was das kraftvolle Daumenspielen und die Oktavläufe anbelangt.
Auch die Settings waren früher eher auf kleine Bands ausgerichtet, während später immer größere Bands, bzw. Streichorchester eingesetzt wurden. Er war halt irgendwo ein Kind der Zeit und man könnte auch sagen, dass er vielleicht als einer der wenigen Jazzmusiker den ursprünglichen Versprechen später nicht gerecht wurde.

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III