Re: TZ Länder – klienicum

#5095109  | PERMALINK

amadeus

Registriert seit: 04.12.2003

Beiträge: 10,741

Hallo Klienicum,

anbei meine Kommentare. Hat mir Spaß gemacht, deine Auswahl zu hören. War so ziemlich alles Neuland für mich, wobei mit hier und da Ähnlichkeiten mit Künstlern aus dem Westen aufgefallen sind.

1.) ingo barz: tür zu
Starker Beginn. Rhythmisch astrein, auch der Text gefällt mir sehr. Gegen die Anpasser und Duckmäuser gerichtet. Ob die Stasi bei solchen sozialkritischen Texten genauer hingehört hat? Ich denke, dass Ingo Barz bemüht ist, die treffenden Aussagen so zu verpacken, dass sie bei der Zensur nicht durchfallen.

2.) wenzel & mensching: kleines cevennen-lied
Erinnert mich ein wenig an Insterburg & Co. Knapp und humorvoll. Angenehm.

3.) stefan diestelmann: hof vom prenzlauer berg
Klasse! Ein mitreißender Blues. Damit kannst du mich gewinnen.

4.) pension volkmann: satt zu essen
Starker Song, schöne Melodie, ansprechender und nachdenklicher Text. Interessant, auf was mit „satt zu essen“ so alles gemeint ist.

5.) pension volkmann: die gefühle
Fast so ähnlich wie Rainhard Fendrich auf seinem Album „zwischen eins und vier“, das ich sehr mag. Liedermachermusik wie ich sie in den 80igen häufig hörte. Musikalisch und textlich habe ich bisher kaum Unterschiede zum Westen festgestellt, was mich positiv überrascht.

6.) silly/gundermann & seilschaft: fliegender fisch
Musikalisch ist dies nicht weit weg von Rosenstolz, die durchaus den einen oder anderen Song gemacht haben, der mir gefällt. Gilt auch für diesen. Der Gesang ist nicht immer voll überzeugend, aber passt schon.

7.) silly/gundermann & seilschaft: so ´ne kleine frau
Betina Wegener hab ich ähnlich in Erinnerung. Schönes Lied, gefühlvoll vorgetragen.

8.) gerhard gundermann: honky tonk woman
Ist ziemlich einprägsam. Ein Popsong mit durchaus anspruchsvollem Text. Ok.

9.) gerhard gundermann: owehoweh
Jetzt wird es etwas rockiger. Der Rio Reiser des Ostens? Wäre vielleicht etwas übertrieben, aber ich kann mir vorstellen, dass er Live ziemlich fetzen kann.

10.) keimzeit: kintopp
Der Schwerpunkt meiner deutschsprachigen Musik sind und waren Liedermacher. Aber solch einen gelungenen Song lasse ich trotzdem durch. Anspruchsvoll arrangiert.

11.) keimzeit: singapur
Fast noch besser. Erinnert tatsächlich an Rio Reiser.

12.) michele baresi: bastard
Endlich mal ein Song, der mir nicht auf Anhieb gefällt. Hat aber lange gedauert. Wobei, so schlecht ist der gar nicht. Ganz schön funkig. Ops, fängt an mir zu gefallen, manchmal. ;-)

13.) barbara thalheim: sehnsucht nach der schönhauser allee
Musik und Text erinnern mich an Konstantin Wecker. Ein Kompliment! Im Vergleich zu ihm fehlt aber (biologisch zwangsläufig) die Kraft und der Nachdruck.

14.) hans-eckardt wenzel: ich bin die ganze zeit nur hier
Ja, ich kann mir vorstellen, warum dir diese Platte so gut gefällt. Da sind die Emotionen spürbar.

15.) hans-eckardt wenzel: halb & halb
Ein schöner Tango, wie ihn auch Klaus Hoffmann ab und zu bringt. Gefällt ebenfalls.

16.) freygang: dein bauch
Ist meine Sache nicht. Von der Musik her ist mir das zu heavy und sie Stimme hat nicht das Format der besten Rocksänger. Ist aber geeignet, Kontrastpunkte in deine Liedersammlung zu setzen.

17.) das auge gottes: kleines lied
Ist zwar auch noch heavy, aber erträglicher. Trotzdem nicht mein Fall. Macht aber nichts. Bis auf BAP hatten mich die deutschsprachigen westlichen Rockbands auch nie überzeugt, wobei die ja nicht wirklich Deutsch singen.

18.) engerling: mama wilson
Schön. Noch ein Blues. Klarer Pluspunkt.

19.) gerhard schöne: frosch und maus
Ein Kinderlied zum Abschied. Ich denke mal, dass es die Kinder damit viel Spaß haben. Ja, rundet deine Sammlung hübsch ab. Mir muss ein Kinderlied ja nicht zwingend gefallen.

Wie gesagt, deine Auswahl hat mir besser gefallen als erwartet. Ich hatte mich nie mit Musik aus der DDR befasst stellte mir diese ziemlich zensiert und textlich zwanghaft angepasst vor. Deine Liste enthält viele gute Liedermacher, die mit denen aus dem Westen mithalten können. Es hätte hinter dem eisernen Vorhang wohl doch Vieles zu entdecken gegeben. Schön, das du mir Gelegenheit gegeben hast auf diese Entdeckungsreise zu gehen. Dafür vielen Dank!.

LG
Amadeus

--

Keep on Rocking!