Re: TZ Länder – klienicum

#5095099  | PERMALINK

klienicum

Registriert seit: 14.03.2005

Beiträge: 7,451

lieber guenter,
ein paar antworten auf fragen, manche gestellt, andere nicht ;-).

was gibt es bei „tür zu“ nicht zu verstehen, guenter? „tür zu“ vor dem leben!!
ein abgesang auf herdentiere, ja- sager, armleuchter, möchtegerne, besserwisser, mundhalter!

dass dir tamara danz´ gesang nicht zusagt, tut mir leid. dann geht sicher einiges nicht – ob mit oder um silly, auch bezüglich der zusammenarbeit mit gundermann.
was meint nun „fliegender fisch“? ich glaube, dass es hier um menschen geht, die die realität scheuen und nur ab und an auf das triste dasein schauen und befürchten, dass sie in diese welt gezogen werden. sie sind schillernde wesen und gleichzeitig bedauernswert. textlich, wie ich meine, sehr gut umgesetzt und auch das musikalische arrangement finde ich ausgezeichnet.

leider hattest du für gundermann nur einzeiler übrig. noch ein kommentar? wobei ich vergleiche mit maffay in der zukunft bitte zu vermeiden:krank: !

was die beliebigkeit des keimzeit- textes betrifft, nun ja, damit kann ich nur schwerlich leben. aber es hat seine bewandtnis mit den unterschieden in interpretation und auseinandersetzung. der titel „kintopp“ hat sicher mehrere ebenen, wobei mir die zugänglichere, offenere sehr zusagt, weil sie das gefühl beschreibt, das wir haben können, wenn wir uns vom alltäglichen lösen können (und frag da mal einen kinobesucher!).
über „singapur“ zu philosophieren täte mir riesig spaß machen! da hätte ich aber gerne mal eine vorlage!

ansonsten: stern meißen: eher nicht, renft: gerne. frau hagen: integer, tolle frau, die andere kann ich nicht einmal aussprechen (eher schlager?). ausgelassen wurden eh genug…

auf bald!

bei den benannten helfe ich dann gern aus.