Re: Top 10 Bands & Künstler der Sechziger

#5020111  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

atomAyler vor Coltrane – wie kommt es denn dazu?

Der besitzt in meiner Gunst tatsächlich einen klitzekleinen, aber letztlich entscheidenden Vorsprung. Vor allem was revolutionäre Technik, signifikantes Volumen und eine als absolut einzustufende und tief empfundene und tiefschürfende Spiritualität angeht („Spiritual Unity“ ist für mich die beste Jazzplatte ever, „Ghosts“ DAS Manifest eines ganzen Sounds schlechthin). Darin war er ein Wegbereiter und diesbezüglich hat er ja nicht nur Coltrane entschieden beeinflusst und auf entsprechend neue Ausdrucksformen gebracht. Außerdem ist er nach wie vor DER unterschätzteste Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts, was bspw. ein ganz besonders frecher und stümperhaft-dummer Artikel im NME von 2001 (!) nochmal aufs Traurigste unterstreicht (dort ist von „besoffen klingendem Heilsarmee-Tralala“ die Rede usw.).

--