Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Oasis › Re: Oasis
songbirdNein, auf Platte kommt das nicht so zum Tragen. Im Konzert kann man jedoch durchaus Pech haben und erwischt ihn an einem schwachen Tag mit angegriffenen Bändern. War ja wohl leider bei Euch in Berlin so.
LoL. Auf platte ist alles per software und pitches schön glatt gebügelt und 100% toniert, das das seit jahren nichts mehr mit der realtität zu tun hat, ist eigentlich kaum zu überhören. Ich geh selber regelmäßig ins studio um aufnahmen zu machen, wenn ich faul wäre würde eine session reichen und der soundmaster macht der rest (ja das ist verdammt einfach), es ist so simple und alltäglich geworden das man wahrscheinlich auch einem stück hundescheiße schöne töne entlocken könnte.
RofL. Schlechter tag. Hört sich für mich nach einem guten liam tag an, denn das was er seit jahren von sich gibt kann für seine verhältnisse nur als unterirdisch bezeichnet werden. Ich sag ganz klar für seine verhältnisse, denn wie wir alle wissen, war liams stimme anfangs einfach unglaublich, tonierung, phrasierung, selbst technik waren nicht zu verachten.
Aber wenn man zu dumm ist und die musik für zu unwichtig hält, dann passiert es schonmal das man innerhalb von jahren durch exzessiven hart alk konsum, crack und div. andere drogen das alles für immer und ewig zu nichte macht. Liams stimme ist für immer verloren, die stimmbänder haben vermutlich mehr ähnlichkeit mit einem trabi keilriemen als mit einem filigranen gummiband. Das schafft man übrigens nur wenn man die stimme von zwei seiten gleichzeitig angreift. Die drogen waren die eine sache, der „rocker voice“ gesang die andere, das überlebt kein sänger sehr lange. Und das ist ganz allein sein eigenes verschulden.
Ich bin selber mal großer oasis fan gewesen (die beiden ersten platten gehören auch heut noch zu meinen lieblingen), aber das hält mich trotzdem nicht davon ab, wie viele andere hier (verblenet ?), eine sache ganz objektiv und rational zu analysieren.
--