Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Chicago-Remasters
-
AutorBeiträge
-
Mir ist zwar klar, dass man mit denen hier keinen müden Hund…
Ich bin selbst auch nicht der große Bewunderer von ihnen. Sind sie doch in den späten 70ern (vor allem wegen Peter Cetera und nach dem Tod von Terry Kath) schwer in seichte Pop-Hit-Gewässer abgedriftet. Aber: Mit über 40 Singles-TOP-Fourty Notierungen haben sie Geschichte über nunmehr 34 Jahre geschrieben.
Das wahnsinnig großartige Rhino-Label bringt zur Zeit aber nach und nach die vielen Chicago-Alben remastered auf den Oldie-Markt. 7 Stück sind bisher erschienen.
Ich habe seit ein paar Tagen die beiden Ersten. Nun bin ich ziemlich positiv überrascht – wie gut, langlebig, innovativ und experimentwell sie 1969-72 waren. Vor allem die Bläser-Sätze hauen mich um. Die ersten 6 (meist langen) Songs des überragenden Debuts haben es in sich. 30 min fetzige, total abwechslungsreiche Jazz-Rock-Musik. Gut, nicht alles gefällt mir (hier und da kommen auch mal wirre, zu schräge Töne in freier Form), aber bei 75 min kann man das noch verschmerzen.
Herausragend: Die 3 Bläser Pankow, Parazaider und Loughnane!! :sauf: :) . Und sie haben mit Lamm, Kath und Cetera drei gute Sänger – wer kann da mithalten???Fast so gut wie der Erstling ist auch der Nachfolger – „Chicago II“. Er enthält mit „25 or 6 to 4“ und „Make me smile“ 2 ihrer Knaller.
Und: So einen Klang hat Rhino hervor gezaubert – mir bleibt die Sprache weg. Ganz ganz fantastisch, was man mit moderner Technik heute noch filtern kann.
Beide Alben müssten in jede Sammlung, die offen für viele Richtungen ist…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch kenne nur das zweite Album und finde das etwas durchwachsen. Vor allem die Suiten sind mir zuviel Gedüdel. Aber ’25 or 6 to 4′ oder ‚Make me smile‘ sind schon klasse.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Thanx, sparch. Als ich jünger war, fand ich es genau so. Muss aber jetzte sagen, dass mich bei der „II“ über 80% überzeugen. Bin selbst ganz überrascht. Habe eigentlich 20 Jahre die Stücke nicht mehr gehört.
Das Debut halte ich sogar noch um einiges stärker.
Ach, noch was: Der kleine Drummer (ähnlich zu Keith Moon) schlägt wirklich enorm rund und konzis (ähnlich zu Ginger Baker). :lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.