Re: BAP

#462177  | PERMALINK

think-noise

Registriert seit: 16.05.2008

Beiträge: 524

TheMagneticFieldnaja sooo viele Klassiker der 70er gab es ja nun nicht, wenn du allerdings da die frühen bis mittleren 80er mit einbezogen wissen willst -> Nope

Diese Sound-Diskussion ist ja hier nun schon ausgiebig geführt worden, aber mir hat dieses weniger perfekte, etwas rohere, von mir aus auch weniger fingerfertige immer besser gefallen an BAP.
Nur zum Vergleich

Affjetaut ****
Für Uszeschnigge *****
Vun drinne noh drusse *****
Zwesche Salzjebäck un Bier *****
.
.
.
.
Radio Pandora *** (wobei es damit tatsächlich ungefähr an dem Klassiker der 70er „rockt andere kölsche Leeder“ anschließt.
Mit „Aff un Zo“ dachte ich kurzzeitig mal, sie würden die Kurve vielleicht nochmal kriegen, aber ich denke der Zug mit Bap heute ist ohne mich losgefahren, was ja nicht wieter schlimm ist, da ja die oben genannten Glanzstücke schon eine gute Ausbeute sind und ganz ehrlich mit solchen Perlen wie „Jraaduss“, „Jupp“, „fuhl am Strand“, „Diss Naach ess alles drinn “ oder „Alexandra, nit nur do“ hab ich eh nicht mehr gerechnet. Ich glaub sowas schreibt man auch nicht jeden Tag.

Ich bin mit Bap in den 70er aufgewachsen. Bis auf „Allglatt“ (nur gut) waren alle Konzerte immer sehr gut. Am schönsten fand ich aber das Theaterkonzert der Tonfilmtour in Karlsruhe und bald darauf openair und umsonst beim „Fescht“. Irgendwie war Niedecken motivierter!

--

Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter