Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › BAP › Re: BAP
Redaktionsbesuch bei den Stuttgarter Nachrichten 16. Oktober 2008: Wolfgang NIEDECKEN
Auszug zum Major:
„… Innerhalb der Band war man sich nicht immer einig. „Es gab Diskussionen, ob wir hochdeutsch singen sollen oder englisch“, sagt Niedecken und wird ernst – der langjährige Bap-Gitarrist Klaus „Major“ Heuser „wollte internationalen Pop machen. Ich bin aber kein internationaler Sänger. Ich kann Dylan-Songs so aufführen, dass es okay ist, aber ich möchte nicht meine Muttersprache unterdrücken und meine Emotionen in eine andere Sprache fassen.“ 1999 kam es zum Bruch, Niedecken übernahm die Zügel – als Alleinherrscher? „Am Ende muss einer entscheiden“, sagt er. „Kunst funktioniert nicht demokratisch, da kommt es schnell zur Demokratur. Auch in Bands gibt es Strippenzieher, die ihr eigenes Süppchen kochen. Das habe ich viel zu lange ertragen, und es hat mich viel Geld gekostet und viele schlaflose Nächte.“…..
Also das wäre nun geklärt,
Niedecken hat den Major rausgeschmissen und mit BAP alleine (paar andere dürfen Instrumente halten) weiter gemacht.
Ich wage zu bezweifeln dass Heuser sich hätte rausschmeißen lassen. Niedecken hat ihn eben nur vor die Wahl gestellt, Bap so weiterzuführen wie er es wollte, oder eben die Band zu verlassen. Die Entscheidung, zu gehen, wird Heuser schon selbst getroffen haben.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.