Re: BAP

#462101  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,107

DJ@RSO
Den Smiley deute ich mal so, dass Du das nicht ganz ernst gemeint hast.

Richtig. (Ich dachte, dafür wären Smilies da. ;-))

DJ@RSO Ich bin ja kein Musiker und fernab jeder Analog-ist-heilig-und-digital-ist-Belzebub-Philosophie, aber es gibt Leute, die ernsthaft Musik machen (z.B White Stripes) die diesen Fortschritt für nicht zwingend vorteilhaft ansehen, und explizit auf ältere Generationen der Studiotechnik zurückgreifen. Ich bleibe dabei: Entscheidend sind die Fähigkeiten des Produzenten, die vorhandenen Technik künstlerisch gewinnbringend einzusetzen. Technischer Fortschritt kann die Arbeit erleichtern, führt aber nicht zwangsläufig zu „besseren“ Ergebnissen.

Es geht mir um eine Tendenzaussage. Ausnahmen gibt es immer, nicht nur in der Musik.

DJ@RSO Letzte Nacht noch einmal „quer“ gehört. Schlimmer noch (vom Klang und Repertoire) als „Männer“ und „X“ wird bei mir zunehmend Comics & Pin-Ups“, derzeit der Tiefpunkt, da steht „Männer“ doch noch deutlich besser da.

„Männer” find ich auch nicht so schlecht: Seite 1 ist zwar schwach, Seite 2 dagegen mit „Trümmer”, „Time is Cash” und „Almanya” umso stärker.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams