Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › BAP › Re: BAP
Tut mir leid, Sokrates, aber ich kann Deinen Ausführungen zum Thema Sound nicht folgen. Dein Golf 1/Mercedes/Käfer Beispeil z.B. In den 60s und 50s wurden mitunter großartige Produktionen gemacht, die vom Sound her in der Tat der Produktion von Usszeschnigge überlegen waren. Anfang der 80s sind jedoch sehr viele Platten in einem Indie-Umfeld (a la Tonstudio Rüssmann) entstanden, die sich eben nicht über eine state-of-the-art Produktion definierten, sondern über andere Aspekte. Bei BAP waren das auf dieser Platte Verve, Texte und Abenteuerlust, zu sehen, in welche Richtungen diese Band, die auf einmal erfolgreich ist, gehen kann. Die Platte klingt aus heutiger Sicht einfach nicht mehr zeitgemäß, keine Frage. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand der die damlige Zeit nicht miterlebt hat, und erst jetzt BAP entdeckt hat, mit Usszeschnigge als Einstiegsdroge zum Fan wird. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass jemand, der z.B. über die Drei mal 10 Jahre auf die Band kommt, auch Gefallen an diesem Klassiker bekommt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue