Re: Meine neuen Comics

#4615967  | PERMALINK

manuel1979

Registriert seit: 16.01.2009

Beiträge: 637

candycolouredclownWow, Manuel! Das ist mal ein Brett! Beizeiten würde mich mal Deine Meinung „East Of West“ interessieren; und natürlich auch, ob Dir der Rest der von uns empfohlenen Serien gefällt.

Schön, dass Daredevil bei Dir gerade so einschlägt! :-) „TMWF“ hast Du ja nun vermutlich schon durch, danach würde ich aber wirklich empfehlen, Dich chronologisch vorzuarbeiten und z.B. „Born Again“ erst nach dem Omnibus zu lesen. Wenn Du dann immer noch mehr brauchst, unbedingt den Ann Nocenti-Run holen. Der wird, so weit ich das gerade richtig überblicke, mit dem deutschen Band „Versuchung“ (die zweite Hälfte darin ist dann die erste Hälfte in „Typhoid Mary“, aber den Rest bekommt auf englisch nur in den Originalheften) und den Trades „Typhoid Mary“ und „Lone Stranger“ abgedeckt.
Naja, dann kennst Du weitesgehend die allerwichtigsten Storylines aus Volume 1. Volume 2 ist komplett durch Trades und HCs abgedeckt, soll sehr gut sein (foe hier aus dem Forum schwärmt z.B.), da habe ich noch nichts gelesen. Volume 3 startete erst vor 2 oder 3 Jahren und lief über 36 Hefte (auch alle in Tradeform verfügbar), jetzt sind wir bei Volume 4, #8.
Ist „Daredevil: by Frank Miller & Klaus Janson Omnibus“ dieser schwarz/rote Band, dessen Cover ich weiter oben gepostet hatte? Wenn ja, ist „Love & War“ da allerdings schon enthalten. „Elektra: Assassin“ ist auch ne Bombe. „Stray Toasters“ liegt bei mir schon Jahre ungelesen im Regal…

Habe ich gestern abend noch durchgelesen und wurde besser und besser, gehört jetzt schon zu meinen Top 5 Lieblingscomics.
Der DD Omnisbus hat KEIN Love and War, ist ja auch & Klaus Janson, hat zwar einiges an Bonus Material (Interview, Entwürfe etc,…) aber leider nicht diese Story, weiß allerdings nicht ob es im letzten Teil der dreibändigen Ausgabe enthalten ist. Danke für die weiteren Tipps. Ich habe mit TMWF angefangen weil ich gelesen habe hier wird die „Year One Story“ von DD erzählt und es war wohl ein Glücksgriff jetzt bin ich infiziert (blöder Vgl. zu Zeiten von Ebola). War genauso als ich angefangen habe Swamp Thing zu lesen, innerhalb von nicht mal 2 Wochen hab ich die 6bändige englische Ausgabe und die 3 deutschen Bände gelesen. Jetzt ist also DD dran.
Wie bereits geschrieben fand ich Black Science sehr gut (wenn mich auch die Vater – Kinder Konstellation lost in space and time and… zu wenig berührt hat, da bleiben einfach die Kinder zu farblos), bei Preacher hab ich jetzt die ersten Seiten gelesen und WOW, da wird einem einiges um die Ohren gehauen!!!
Seit ich Swamp Thing komplett auf englisch gelesen habe, da habe ich gemerkt, dass ich englische Originalausgaben auch sehr gut lesen kann, trotz 9 Jahre Englisch fand ich immer man verliert den Lesefluss wenn man englische Originalausgaben liest (bei Stray toasters stellt mich das allerdings schon auf eine harte Probe).

--