Re: Meine neuen Comics

#4615881  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

lathoSieh dir mal ältere Bücher von Mahler an – die haben in ihrer Reduziertheit durchaus Tiefe und Anrührendes: ich erinnere mich an seinen Geschichte, in der er neben einem erfolgreichen Comiczeichner signiert – bei dem anderen eine lange Schlange, bei ihm keiner. Beim vorletzten Comicsalon signierte er neben Flix…

Das stimmt schon, aber Mahler kann mit dem Lakonischen sehr viel machen. Für gehört er in eine Reihe mit Bernd Pfarr.

Doch, das stimmt schon, Mahler gehört für mich zu den Großen in DACH, aber eben aus anderen Gründen. Bis auf wenige Ausnahmen lese ich das Feuilleton zum Thema Comics auch nicht – meist haben die Rezensenten keine Ahnung und bewerten nur das Thema.

Bezweifle ich alles nicht. Die Musil-Adaption erscheint mir jedoch fragwürdig. Jemand mag ein begnadeter Autor und Interpret von Popsongs sein, das heißt aber nicht, dass er auch ein begnadeter Autor und Interpret von Symphonien ist. Das gleiche könnte man auf Kurzgeschichten und Romane und eben auch auf kurze Strips und – meinetwegen – Graphic Novels anwenden. Natürlich war Elvis als Sänger von Songs begnadet. Aber hallo! Zum Glück hat er sich aber nie an Opern versucht. ;-) Das ist der Punkt.

Was ist DACH?

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)