Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Meine neuen Comics › Re: Meine neuen Comics
Friedrich[…]
Was mich wieder mal fast schon ärgert, ist der grotesk in Superlativen schwelgende Klappentext von Suhrkamp: „begnadeter Comic-Künstler“ … „internationaler Star der Zeichnerszene“ … „etwas ganz und gar Einzigartiges“ … „kongeniale Adaption“ … „witziger (…) können Comics kaum sein“. Au weia!
Mahler ist schon ein guter. Die Adaptionen sind aber ein sagnwirmal ungewohntes Terrain für ihn. Seine selber geschriebenen Bücher enthalten meist komische Situationen, die nur wenige Bilder lang sind, sehr pointiert mit Zeit, Stille und Absurdität spielen (oder sind gleich ein Ein-Bild-Witz). Ob dieser Stil immer so ganz zu den Vorlagen passt, wage ich zu bezweifeln, ich kenne allerdings die Musil-Adaption genauso wenig wie die Vorlage, ich habe das nur bei anderen Mahler-Adaptionen festgestellt.
Manuel1979Das ist ja ein Traum! Bin immer noch sehr auf Amazon angewiesen wenn ich Comics kaufe. Bis Nürnberg sind es beim mir nur ca 120 km, muss mal meiner Frau ne Shopping Tour durch Nü vorschlagen, Berlin bin ich alle 2 – 3 Jahre einmal um Freunde zu besuchen, da ist dann aber auch kaum Zeit zum entspannten Comic – Shopping, in Würzburg (30km) gibt es nur den Bahnhof.
Was ist mit Hermke? Da war ich früher oft.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.