Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Bob Dylan – Blonde On Blonde › Re: Bob Dylan – Blonde On Blonde
zum wiederholten:
blonde on blonde ist das größte album der rockgeschichte.
Auf keinen Fall.
…auch nicht das der Rockgeschichte, in der Hosengeschichte mit Überlänge hätte es allerdings gute Chancen.
:lol:
Finde Blonde On Blonde nicht so doll.
Ist in meinen Dylan Top Ten wohl auf Platz sechs und da sehr gut aufgehoben.
Vllt. sollte ich es mal wieder anhören.
Als ich es das letzte mal tat habe ich bemerkt, dass ich lange dem Album Unrecht getan habe.
Aber mittlerweile denke ich, meine Ansicht ist gefestigt.
Finde Songs wie Rainy Day…, Vision of…, I want…, Stuck Inside…., Just Like…, Sad Eyed…zu den bestens Songs von Dylan gehörend.
vieles wäre vielleicht anderswo nur das bluesding gewesen,aber „leopard..“ist eine einzige wunderbar arrogante mitteilungsverweigerung, „visions of joanna“ein gedehnter moment der verschwindenden poesie, „sad-eyed lady“eine überlange liebeserklärung,die zu einer anderen zeit so nicht
Das ist so eine Sache die mir bei BOB so auf dem Keks geht, das versperrte unverhältnismäßig lange Mittleilungsbedürfnis.
Dies ist definitiv in seiner Art unerreicht, aber sehr fraglich in wie weit es für das musikalische relelvant ist.
Habe oftmals vielmehr den Eindruck das Dylan nicht mehr so recht weiß was er erzählen mag und daher verwirrendes Zeug singt.
Sodann ist es zu lang, sabert mir da über ne Stunde das Ohr voll, ich weiß da gibts andere Sachen, aber die ganze Mischung….
Nö, das Prädikat des besten Albums Ever hat es sicherlich nicht verdient.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!