Re: Top 10 Alben

#4594645  | PERMALINK | Zitieren

niggelz

Registriert seit: 17.03.2007

Beiträge: 157

Prodigal SonRichtig so, ausgeglichene Listen sind das A und O. Solltest Du beim nächsten Mal auch unbedingt wieder berücksichtigen, nicht daß am Ende jemand übervorteil ist – das wäre echt gemein.

Dein Platz 2 fügt sich in die Top 3 ein, wie Rondo Veneziano zwischen G.F. Händel und Franz Schubert.

Es gehört zur Tradition dieses Forums, absichtlich falsch verstanden zu werden, oder? Nun, vielleicht habe ich mich auch etwas nachlässig erklärt :-)

Natürlich würde ich „Beggars Banquet“ als Nummer 10 listen, wäre es „Abbey Road“ in meinen Ohren überlegen. Da die Alben meiner Meinung nach qualitativ ähnlich einzuordnen sind, habe ich mich hier lieber für jenes mit dem runderen Gesamteindruck entschieden, als das Stones-Album zu wählen, welches mit „Sympathy For The Devil“, „Street Fighting Man“ & „Stray Cat Blues“ drei sehr starke Songs enthält, die etwas über den restlichen stehen. Hinzu kam dann tatsächlich noch die Ausgewogenheit, die für mich schon eine Rolle spielt – allein deswegen, weil die Stones und Beatles meine absoluten Favoriten sind, und so eine knappe Liste das ausdrücken sollte.

Deine zweite Aussage lässt mich schlussfolgern, dass du den Beatles (im Gegensatz zu den Stones, wie der subtil gewählte Nick suggeriert) eher weniger wohl gesonnen bist – Argumente nennst du aber nicht. Was soll man da noch schreiben?

Edit: Möglicherweise bist du aber auch ein glühender Rondo Veneziano-Verehrer – dann nehme ich den letzten Abschnitt selbstverständlich zurück!

--

Oompah oompah stick it up your jumper