Re: Top 10 Alben

#4594411  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

nail75
Wieso unzufrieden? Dafür gibt es doch gar keinen Grund.

Interessant, was Du den mir unbekannten Alben schreibst. Den Vorwurf des Gekünzelten in Bezug auf Miles Davis halte ich jedoch für etwas dubios. Kennst Du die Aufnahmen vom Plugged Nickel 1965? Da passiert im Grunde genau das, das Publikum ruft, Gläser klirren, Leute unterhalten sich und die Musiker auf der Bühne schaffen die großartigste Livemusik, die man sich vorstellen kann!

so ein bißchen mehr anschluss zur gegenwart in der musik, die ich höre, fänd ich zum beispiel nett… im moment hätte ich am ehesten up the bracket hineingetan, von alben, die zu meinen aktiven hörerzeiten rauskamen – und das kann es irgendwie nicht gewesen sein… mehr folk fänd ich auch gut :lol:

lasha/simmons ist vielleicht ein kandidat für das niedlichste album des free jazz…

meine nächste runde mit miles davis werd ich auf jeden fall mitte der sechziger jahre beginnen… (plugged nickel hab ich nur einmal teilweise gehört… aber diese anderen live alben tokyo/berlin/in europe, die mag ich so ziemlich am liebsten von davis)

krieg davis im moment nicht so gut in den griff, dieser toughe typ und dann diese verletzliche musik – find ich im moment einfach nicht so 100% überzeugend, also, ohne gefühle macht die musik keinen sinn, aber ich nehm ihm die gefühle nicht ab… dass seine alben enorm einflussreich waren, dass das im wesentlichen ein guter einfluss war, geschenkt; aber als lyrische Trompeter („lyrische stimmen an der trompete“) überzeugen mich zB Kenny Dorham und Tony Fruscella deutlich mehr… bei gekünstelt hatte ich vor allem an die alben mit gil evans gedacht, die ich mal sehr geliebt hab, und im prinzip auch immer noch mag, irgendwie… aber nimm das nicht zu ernst, ist alles noch ziemlich unausgegoren, wenn ich 50 bin, werd ich das sehr viel klarer und radikaler sagen, oder eben nicht mehr…;-)

--

.