Re: Top 10 Alben

#4594389  | PERMALINK

mogwai

Registriert seit: 16.11.2003

Beiträge: 1,876

nail75Vielen Dank! Ich wusste ja, dass Du Lo-Fi-Folk-Indie-Gedöhns magst, aber so massiert hätte ich es dann doch nicht erwartet. Wer sind Birdengine?

Hinter Birdengine verbirgt sich Lawry Joseph Tilbury aus Brighton, er stammt mehr oder minder aus dem Woodland Recordings Umfeld (The Great Park, Jane Bartholomew, The Diamond Family Archive). Er spielt klassische Gitarre, sehr konzentriert, facettenreich und extravagant. Seine Harmonien erinnern mich ein wenig an die Brecht/Weill Stücke. Dazu kommt eine wirklich einmalige Stimme – ich weiß, dass man das häufig über Leute schreibt, die nicht wirklich singen können, hier ist es aber anders – er springt von Oktave zu Oktave, windet Worte hin und her und kreiert somit einen ganz spannenden „Geisterweltensingsang“.

Als Hörbeispiel habe ich dir mal ein Livevideo von „Buried in the black snow“ (zu finden auf ‚I feed thee rabbit water‘) herausgesucht: http://www.youtube.com/watch?v=xwjDnsjJ_Ec Einer meiner Lieblingssongs von ihm – die Abmischung der Gitarre gefällt mir bei diesem Video zwar nicht hunderprozentig, mir sind die Höhen ein klein wenig zu spitz, dennoch, als Beispiel ist das Video schon gut. Auf den Platten ist die Gitarre über Mikrofon aufgenommen und klingt dadurch wesentlich schöner.

Ansonsten: Ja, ‚Lo-Fi-Kram‘ läuft bei mir fast ausschließlich. Ab einem gewissen Grad der Produktionsstärke bekomme ich Ausschlag. ; )

--