Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Van Halen › Re: Van Halen
dr.musicSkraggy, aus welchem Anlass bist Du denn auf sie nach all den Jahren wieder zurück gekommen?
Bei mir ist es die Tage „U2“. Anlass: Das neue, sehr gute, nicht mehr so erwartete Album.
Einen konkreten Anlass gab es nicht. Ich stand vor einigen Wochen vor meiner Sammlung, überlegte, was ich den nun hören sollte und entschied mich dann dafür, nach langer Zeit mal wieder Van Halens „1984“ zu lauschen. Nachdem das inzwischen totgedudelte „Jump“ vorbei war und das unfassbare „Panama“ durch die Boxen dröhnte war es mal wieder um mich geschehen. Anschließend widmete ich mich dem Debüt und war erstaunt, wie frisch diese Scheibe heute noch klingt. Außerdem verpassten mir so gut wie alle Songs einen echten Kick. Die Entscheidung ob 5 oder doch „nur“ 4,5 Sterne hängt akutell daran, ob ich über das etwas dudelige „Ice Cream Man“ hinwegsehen will oder nicht. Mal schauen. Nun gut, nachdem mich diese beiden Scheiben richtig gepackt hatten, ging das VH-Fieber richtig los. „Women And Children First“ wurde einem erneuten Test unterzogen, den das Album leider nicht wirklich bestand. Zu hingeschludert klingt der größere Teil der Songs. Auch „Fair Warning“ wurde intensiv gehört und ich musste feststellen, dass meine erste Bewertung lediglich der Tatsache geschuldet war, dass die Songs hier eine Ecke sperriger sind als auf den vorangegangenen Alben. Inzwischen gebe ich der Scheibe ruhigen Gewissens 4 Sterne. Weiter war es nun endlich mal an der Zeit eine Lücke zu schließen und mir „Van Halen II“ ins Regal zu stellen. Was soll ich sagen? Die Scheibe ist in meinen Ohren kaum schwächer als ihr Vorgänger. Die Spielfreude, die die Band hier an den Tag legt, ist umwerfend. Eddies Spiel ist ungemein effektiv und einfallsreich. Gar nicht mal sein Solo-Spiel, vielmehr begeistert mich sein Rhythmusspiel ungemein. Von seinen Riffs ganz zu schweigen.
Tja, so kommt es, dass sich meine VH-Präferenzen seit einigen Wochen um 180 Grad gedreht haben. Zog ich bis vor kurzem die meldischere Ausrichtung der Hagar-Phase vor, zieht diese inzwischen gegen die ungestüme, energiegeladene Phase mit Roth klar den Kürzeren.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags