Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Druckerpatronen
-
AutorBeiträge
-
Hat jemand einen Tip wo es günstig Druckerpatronen gibt?? Ich habe bisher nur welche gefunden die fats so teuer wie mein Drucker selber sind…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungWas für ein Modell hast Du denn?
--
Lexmark Z31. Ich weiß wirklich nicht ob sich das überhaupt lohnt, dafür neue Patronen zu kaufen, dabei ist der erst ein gutes Jahr alt…
--
Ich habe mit www.ink-shop.de gute Erfahrungen gemacht. Kannst ja mal dort suchen, ob es Fremdanbieter für Deinen Drucker gibt.
Ansonsten kann man nur festhalten: Finger weg von Billigdruckern!!! Auch wenn die Druckqualität dabei meistens durchaus ok ist. Die günstigen Preise dieser Modelle werden aber massiv subventioniert durch überhöhte Zubehörpreise. Das böse Erwachen kommt dann meistens, wenn der erste Satz Patronen leergedruckt ist.
Ich habe übrigens den selben Fehler gemacht: Nach einem halben Jahr stand ich vor der Entscheidung, neue Tintenpatronen für 80EUR oder gleich nen gescheiten Drucker mit vernünftigen Unterhaltungskosten für 200EUR. Habe mich dann für letzteres entschieden. Tipp: Die Canon-Modelle sind relativ günstig im Unterhalt, die Tintenpatronen lassen sich einzeln auswechseln (wichtig!), und es gibt ne ganze Reihe Fremdanbieter mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
--
Schau doch mal bei Ebay, da hole ich mir immer meine Patronen:
http://search.ebay.de/search/search.dll?Ge…dSort&catref=C1--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Brauch glaub ich auch langsam Neue. Bei meinem kommt immer so ein weißer Streifgen in der Mitte :roll:
--
Danke noch mal für die Tips!
--
Für die Lexmark-Drucker gibt es auch Nachfülltinte! Kann ich empfehlen!
Die Fa. InkTec hat da so einiges im Angebot!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch habe einen HP Deskjet-Drucker (710C) und den 3-Farben-Tank frisch befüllen lassen. Um den verstopften Druckkopf wieder gangbar zu machen, habe ich ihn zunächst mit aqua-dest betupft und, als das nichts half, ihn noch ca. 2 Stunden in aqua-dest gestellt. Ohne Erfolg bislang.
Weiß jemand, wie ich weiter vorgehen könnte? Über Nacht in aqua-dest stehen lassen? aqua-dest erwärmen? ärgern? wegwerfen?
Bin etwas ratlos im Moment.--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Habe mal ein bisschen gegoogelt:
– Reinigungsdurchlauf am Drucker durchführen (Handbuch)
– Patrone auf feuchtes (Aqua) Tuch, mit Düsenseite nach unten, stellen (Angaben reichen von ein paar Minuten bis tagelang)
– Vorsichtige Reinigung mit leichter Seifenlauge
– Nicht komplett unter Wasser setzen (elektrische Kontakte)
– Alkoholreiniger bringt wohl nichts
– Spezielle Reinigungssets – teuer und Wirkung fraglich
– Neue Patronen kaufen …Vielleicht hilft Dir was davon
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by derBuschmann@4 Jan 2005, 20:55
– Patrone auf feuchtes (Aqua) Tuch, mit Düsenseite nach unten, stellen (Angaben reichen von ein paar Minuten bis tagelang)
danke Volker,
damit (und mit Geduld) werde ich's mal versuchen--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Originally posted by Cannaarkotic@4 Jan 2005, 20:59
danke Volker,
damit (und mit Geduld) werde ich's mal versuchenWahrscheinlich hilt es auch, einmal auf das Tuch zu spucken… ;)
ist aber nur eine Vermutung
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by derBuschmann@4 Jan 2005, 21:01
Wahrscheinlich hilt es auch, einmal auf das Tuch zu spucken… ;)bei Vollmond, zu Mitternacht, an einer Weggabelung auf einem Hügel… ;)
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Originally posted by Cannaarkotic@4 Jan 2005, 21:05
bei Vollmond, zu Mitternacht, an einer Weggabelung auf einem Hügel… ;)Vergiss nicht das enthauptete Huhn an die Wäscheleine zu hängen …
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by derBuschmann@4 Jan 2005, 20:55
Habe mal ein bisschen gegoogelt:
– Reinigungsdurchlauf am Drucker durchführen (Handbuch)
– Patrone auf feuchtes (Aqua) Tuch, mit Düsenseite nach unten, stellen (Angaben reichen von ein paar Minuten bis tagelang)
– Vorsichtige Reinigung mit leichter Seifenlauge
– Nicht komplett unter Wasser setzen (elektrische Kontakte)
– Alkoholreiniger bringt wohl nichts
– Spezielle Reinigungssets – teuer und Wirkung fraglich
– Neue Patronen kaufen …Vielleicht hilft Dir was davon
Hab das alles versucht…..wollte immer noch nicht!!!
Habs dann richtig in Glasreiniger getaucht(1 cm von der Düse)///nach 10 minuten wollt sie wieder!!!
bis dann
manni--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.