Depeche Mode-Violator

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #4261  | PERMALINK

    gitarchitekt

    Registriert seit: 07.02.2003

    Beiträge: 392

    Was denk ihr von diesem Album und wie seht ihr es im Vergleich zu den anderen?

    --

    I´m ready for the laughinggas
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #913325  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Sollte jeder besitzen, der meint eine halbwegs repräsentative Plattensammlung zu haben. Hängen bei mir viele Erinnerung an eine verflossene Sommerliebe dran. Sie und ich des Nachts in meinem alten Escort auf einem abgelegenen Waldweg und im Autoradio Violator… ach ja, seufz. Zurück zum Thema. Steht gleichwertig neben Music for the masses. Auch die sollte man eigentlich haben. Von den Platten davor mag ich nur einige Songs. Black Celebration als Gesamtes geht gerade noch so. Die Platten danach (Songs of faith und devotion etc. ) kenn ich zu wenig, um sie ernsthaft beurteilen zu können. Ihre letzte hab ich z.B. nur einmal im Auto gehört und abgesehen von den mir bekannten Singles blieb nicht viel haften.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #913327  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    oha, ich sollte öfter im Forum rumschnüffeln…. :D

    okay zum Thema: Violator darf natürlich in keiner guten Plattensammlung fehlen :D . Auf diesem Album (meistverkaufteste Depeche Mode Album; mit Songs of faith and devotion) sind so einige Klassiker. Enjoy the silence (logisch, das Aushängeschild Depeche Modes zu Beginn der 90er), Personal Jesus (Live DER HAMMER), aber auch die ruhigeren Songs wie Blue Dress und CLEAN (was für ein Sound!!!!) machen diese Scheibe einmalig. Gore/Wilder/Flood haben ein Meisterwerk erschaffen. Und ich würde sogar behaupten, dass es kein „zeitloseres“ Album in der (Pop-)Musikgeschichte gibt!

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #913329  | PERMALINK

    phoney

    Registriert seit: 20.02.2003

    Beiträge: 544

    Auf jeden Fall ist „Violator“ mein absolutes DM-Lieblingsalbum. Ich mag auch „Waiting For The Night“ sehr, obwohl da ja eigentlich kein einziger Aussetzer drauf ist.

    --

    I´m Afraid Of Americans
    #913331  | PERMALINK

    gitarchitekt

    Registriert seit: 07.02.2003

    Beiträge: 392

    ist meiner meinung nach auch ihr bestes, ich finde auch die geringe anzahl der songs irgendwie interessant, ohne die singles bleibt da ja nicht viel übrig, ist aber komischerweise in den USA völlig verissen worden. mit dem klinisch-sauberen sound sicherlich aber eher an music for the masses als an songs of faith and devotion. Bin mmit mir selbst im unreinen, wo nun der gipfel der dm-kunst liegt, bei violator, eins davor, oder eins dahinter, aber ich denke, dass sie 1990 am besten waren

    --

    I´m ready for the laughinggas
    #913333  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    ist meiner meinung nach auch ihr bestes, ich finde auch die geringe anzahl der songs irgendwie interessant, ohne die singles bleibt da ja nicht viel übrig, ist aber komischerweise in den USA völlig verissen worden.

    naja, 9 Songs sind nicht viel für ein Album, aber auch nicht zu wenig. Dann ist eher die Gesamtspielzeit von knappen 47min sehr wenig… :D
    Und dass das Album in Amerika verrissen wurde, ist mir neu. Vielleicht, weil Depeche Mode das erste Mal dort in den Top 10 landeten und so zu Gesprächsstoff wurden….

    mit dem klinisch-sauberen sound sicherlich aber eher an music for the masses als an songs of faith and devotion. Bin mmit mir selbst im unreinen, wo nun der gipfel der dm-kunst liegt, bei violator, eins davor, oder eins dahinter, aber ich denke, dass sie 1990 am besten waren

    Tja, da streiten sich die Depeche Mode Fans schon länger. Ich würde sogar behaupten, dass die Fangemeinschaft in zwei Fraktionen gespalten ist. Ich selber bin der Meinung, dass „Songs of faith and devotion“ der musikalische Gipfel der Band ist. Ich kann es auch nicht begreifen, wenn da Leute herkommen und behaupten, dass SOFAD flach o.ä. sei. *tzzz*, Ich tröste mich dann immer damit, dass für diese Leute Sofad vermutlich zu anspruchsvoll ist… :D (übrigens genauso wie ULTRA….)

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #913335  | PERMALINK

    phoney

    Registriert seit: 20.02.2003

    Beiträge: 544

    Also ich gehöre dann wohl eher zur anderen Fanfraktion. Für mich ist SOFAD das schlechteste DM Album seit „Some Great Reward“.
    Aber „Ultra“ finde ich toll, das ist auch bei meinem beschränkten Intellekt nicht zu anspruchsvoll. :D

    --

    I´m Afraid Of Americans
    #913337  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Also ich gehöre dann wohl eher zur anderen Fanfraktion. Für mich ist SOFAD das schlechteste DM Album seit „Some Great Reward“.
    Aber „Ultra“ finde ich toll, das ist auch bei meinem beschränkten Intellekt nicht zu anspruchsvoll. :D

    *lach*, …Sofad das schlechteste Album seit „Some great reward“ – Mensch, da hast du aber in der Tat was nicht verstanden…. :D

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #913339  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Violator ist das einzige DM-Album bei mir im Schrank. Imho die beste DM-CD. Ultra mocht ich auch und muss mich einem Vorredner anschliessen: Bin halt auch schlicht gestrickt ;)

    Hm, Music for the Masses hat mir auch gefallen! Pimpf, Strangelove, Never let me down again(!!!). Goil und mein erstes DM-Konzert damals noch in der Kölner Sporthalle. Mit Vorgruppe…na…wer weisses, wer weisses? (Preisfrage: Aus welchem Film?) Genau: Front 242!

    Ein guter Abend :)

    --

    #913341  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Music For The Masses ist besser als Violator und für mich das Highlight von DM, mit SOFAD hingegen konnte ich nie was anfangen…
    Ultra war wieder gut, keine Ahnung, was das für meinen Intellekt bedeutet…

    --

    #913343  | PERMALINK

    phoney

    Registriert seit: 20.02.2003

    Beiträge: 544

    Oha, nein nein, wenn du mit SOFAD nichts anfangen kannst dann hast du es nur nicht verstanden. :roll:

    --

    I´m Afraid Of Americans
    #913345  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,885

    Also zu kurz ist sie mitnichten. Sonst wärs noch ’ne Doppelte geworden, das hätte ihr nicht gut getan. Ich kenn nicht viel von Depeche Mode, aber die mag ich.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #913347  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Oha, nein nein, wenn du mit SOFAD nichts anfangen kannst dann hast du es nur nicht verstanden. :roll:

    du hast es begriffen! :D

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #913349  | PERMALINK

    phoney

    Registriert seit: 20.02.2003

    Beiträge: 544

    …na…wer weisses, wer weisses? (Preisfrage: Aus welchem Film?)

    Öhm, „Ferris macht blau“, oder?

    --

    I´m Afraid Of Americans
    #913351  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    WOW!!! Du hast den Preis Phoney!!! :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.