Re: Englischer Folkrock

#421143  | PERMALINK

_____

Registriert seit: 16.02.2007

Beiträge: 1,643

samDas erste Hapshash Album als Folkrock zu bezeichnen, das war mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen, aus Deiner Sichtweise , also alles ein wenig weitrichendender betrachtet, doch, da ist sicher was dran.
Und wenn man dann das zweite Album anhört, da tauchen die Folkbezüge ja schon weit deutlicher zu Tage.
In deiner Liste tauchen u.a. auch die ISB auf.:sonne: Da gehört dann aber unbedingt auch das 1966 noch in Triobesetzung eingespielte Debüt (The Incredible String Band) hin.
In den nächsten Tagen werde ich mal meine Liste hier reinsetzen.

Denke mal, ich werde mir jetzt gleich mal nach langer Zeit die erste Soloplatte von Richard Thompson auflegen.

Gut dass ich dich habe ;-)
Aus eigenen Stücken hätte ich die Finger vom ISB Debut weggelassen, da es allenortens als wenig spektakulär beschrieben wird, aber ok, dann werde ich mir das mal anhören. Die vier Folgealben finde ich indes alle spitzenmäßig!
Also das zweite Hapshash Album habe ich noch immer nicht ergründet. Was einem da alles an Stilen und Stimmungen entgegenschlägt ist schon wahnwitzig. Wobei ich es am ehesten blueslastiger als das Debut empfinde, aber auch nur an manchen Stellen. Das Debut finde ich folkiger, wobei da aber andererseits ein deutlicherer exotischer Unterton mitschwingt.
Von Richard Thompson steht dieses „Turban-Album“ hoch auf meiner intuitiven Wunschliste, ist das Debut auch stark?
Bin mal sehr auf deine Liste gespannt! :wave:

--