Re: Englischer Folkrock

#421137  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

TosheyBread, Love and Dreams sind leicht psychedelischer, romantischer Folk mit dezenten Rockanteilen. Mit teils weiblicher und männlicher Stimme. Ein sehr schöner Geheimtip mit viel Atmosphäre.

Hapshash… zelebrieren hier eine freakige, jamsessionartige Folkseance mit vielen östlichen, kultischen und psychedelischen „swinging 60s“ Zutaten.

ja, und wie schon oben erwähnt – ich sehe es mit der Genreschublade nicht zu eng, vorallem auch in Sachen Van Morrison. Der paßt doch irgendwie immer ;-)

Das erste Hapshash Album als Folkrock zu bezeichnen, das war mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen, aus Deiner Sichtweise , also alles ein wenig weitrichendender betrachtet, doch, da ist sicher was dran.
Und wenn man dann das zweite Album anhört, da tauchen die Folkbezüge ja schon weit deutlicher zu Tage.
In deiner Liste tauchen u.a. auch die ISB auf.:sonne: Da gehört dann aber unbedingt auch das 1966 noch in Triobesetzung eingespielte Debüt (The Incredible String Band) hin.
In den nächsten Tagen werde ich mal meine Liste hier reinsetzen.

Denke mal, ich werde mir jetzt gleich mal nach langer Zeit die erste Soloplatte von Richard Thompson auflegen.

--