Boston

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #41959  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Erst findet man keinen Thread zu der Band unter Abba bis ZZ Top, dann muss man auch noch mit einer solchen Nachrichten eröffnen:

    Brad Delp, der Sänger der US-Rockband „Boston“, ist in seinem Haus tot aufgefunden worden. Nach Angaben der Polizei gibt es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Der Musiker wurde 55 Jahre alt.

    Hamburg – Die Polizei teilte mit, Brad Delp sei wohl allein in seinem Haus im US-Bundesstaat New Hampshire gewesen. Nichts weise auf ein Verbrechen hin, hieß es. Die Todesursache werde aber untersucht. Die Band „Boston“ , die in den siebziger und achtziger Jahren mit Hits wie „More Than a Feeling“, „Long Time“ und Amanda“ bekannt wurde, bestätigte den Tod auf ihrer Internetseite: „Wir haben gerade den nettesten Kerl im Rock and Roll verloren.“

    Spiegel Online.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5612451  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Du kannst auch unter „Dead & Gone“ schauen. Gerade bei solchen Nachrichten.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5612453  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Schade, dass er Thread so schlimm eröffnet werden musste. Nicht dass ich der grösste Fan wäre, aber die erste Boston läuft schon öfter mal bei mir, wenn es mir nach Classic Rock dürstet. Insofern auf jeden Fall: R.I.P.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5612455  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    habe das auch gerade bei spiegel online gelesen.
    Traurig.
    Habe zwar auch nur die erste LP von Boston, aber die war schon ziemlich außergewöhnlich damals und „More than a feeling“ lief zu der Zeit ziemlich häufig bei mir. Werde sie gleich mal raussuchen und Brad zu Ehren spielen….
    Grüße

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #5612457  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Das Album an sich ist in dem was es sein will sehr gut, sollte vom Glanz eines „More than a feeling“ nicht so überstrahlt werden. Wobei das nebenbei gesagt einer der Songs ist, der bei Guitar Hero mit am meisten Spaß macht ;-)

    War das nicht so, dass Tom Scholz quasi BOSTON im Alleingang war, Produzent, Musiker an allen Instrumenten? Und sich dann erst später eine Band zusammensuchte?

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5612459  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    KritikersLieblingDu kannst auch unter „Dead & Gone“ schauen. Gerade bei solchen Nachrichten.

    Den Thread kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5612461  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    Brad Delp war ein toller Sänger… R.i.P. !

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #5612463  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    ich hatte mich mal gewagt über „Boston“ was zu schreiben
    sofort bekam ich eine auf den deckel

    `76 schrieb schon der Melody Maker:
    Bostons technisches Können im Studio wurden bald von Sendern genutzt.

    09.August.`76:
    Epic Records veröffentlicht in den USA das erste Album Von Boston

    „Boston“ wurde von dem 29-jährigen Gitarristen und Keyboarder Tom Scholz
    nahezu im Alleingang neben seiner Arbeit in der Produktionsentwicklung von
    Polaroid aufgenommen.
    Brad Delp steuerte den Gesang und zwei Kompositionen bei.
    Scholz stammt aus Toledo, Ohio, und hat am MIT seinen Abschluß als Ingeneur gemacht.
    Das album besteht aus aufwendig produzierten Demos aus einem selbst gebauten Kellerstudio in Swampscott, Massachusetts.

    BOSTON wurde das meistverkaufte Debütalbum
    aller Zeiten….

    --

    #5612465  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    am 23.Mai `85
    hatte der New-Yorker Bundesrichter Vincent I. Broderick die Klage von Epi/Columbia Records gegen Tom Scholz abgewiesen.
    Scholz, der notorische Langsamarbeiter im Studio, und dessen Anwalt Don Engel vereinbarten letzten August mit MCA Records die Veröffentlichung des neuen Bandalbums „Third Stage“
    Columbia hörte davon und wollte Boston MCA nur gegen eine Abfindung über
    900 000 US.Dollars überlassen…. u.s.w.
    ( könnte noch weiter darüber schreiben )

    die ersten beiden Boston-Alben wurden NUR in den USA
    insgesamt 22 Millionen mal verkauft

    --

    #5612467  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    mist
    bin wiedermal ausgeloggt
    etz kann ich nochmal alles tippen:
    20.März `90
    verliert CBS einen Rechtsstreit über 20 Millionen US D.
    gegen Scholz und Boston
    CBS hatte vor Gericht dargelegt, dass Scholz seinen Vertrag nicht eingehalten hätte
    er hatte sich verpflichtet in fünf Jahren sehn Alben zu liefern
    Scholz hatte im Gegenzug mehrere Millionen nicht bezahlter Tandiemen nachgefordert

    --

    #5612469  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    und dann stirbt Brad Delp
    Todesursache „unbekannt“
    angeblich mittellos und vereinsamt:

    http://www.youtube.com/watch?v=KiOqHLVxZvA&mode=related&search=

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.