Re: Sergej Rachmaninoff

#4110473  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,054

gypsy tail windHm, das zweite und dritte gibt’s ja überall – von denen habe ich ja bereits 3-4 Einspielungen, um ans erste und vierte zu kommen, muss man sich schon etwas mehr Mühe geben (oder wie ich im Falle Ashkenazy/Previns zu Gesamtaufnahmen greifen).

Aber klar, der Klassikbetrieb geht auch nach dem Mammon, wie sollte es anders sein. Allerdings sollte es doch gut möglich sein, in Programme mit bekannten Werken auch immer wieder weniger bekanntes einzuschmuggeln – das ist ja auch für die Musiker spannender (falls sie’s denn spannender haben wollen, das ist wohl ein ganz anderes Thema).

Im Vergleich mit Ashkenazy/Previn scheinen mir die Einspielungen von Vásáry/Aronowitsch recht spannend, ruhiger, weniger auf Effekte aus, aber auf ihre stillere Weise genauso schön die schweren (und leichteren) Melodien auszuspielen. Irgendwie unspektakulär spektakulär, oder anders herum.

Kann es sein, dass selbst Rubinstein die Konzerte 1 und 3 nicht eingespielt hat? Habe mir ja die Rubinstein-Gesamtbox geleistet, aber auch nach mehrmaligem Suchen, sind die beiden Konzerte nicht vorhanden.

Das erste mag ich von den Konzerten am liebsten, besitze selbst auch die Ashkenazy/Previn-Aufnahme. Wirklich schade, dass man meist nur das zweite bekommt. Ob Marilyn Monroe daran schuld ist, dass das 2. Konzert so bekannt wurde?

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102