Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik: Fragen und Empfehlungen › Re: Klassik: Fragen und Empfehlungen
So Rezitals mit Orchester habe ich noch gar nicht so viele gesehen. Kann aber schon nachvollziehen, was du meinst.
Orchesterwerke sehe ich an sich schon ganz gerne, insbesondere wenn es sich um ältere Aufzeichnungen mit Leuten wie Karajan, Furtwängler, Bernstein, Böhm etc. handelt. Hatte, abgesehen von Böhm, ja nie Gelegenheit, sie live erleben zu können. Wobei ich mich da in erster Linie auf die Dirigenten konzentriere.
Bei Opern wiederum ist es so, dass ich das Visuelle brauche. Oper alleine auf Tonträger, damit tu ich mich immer noch schwer.
Ich hatte ja das Glück, damals in der Staatsoper dabei zu sein, als Reimanns „Lear“ hier uraufgeführt wurde. Das waren großartige und umjubelte Aufführungen.
Und jetzt habe ich bestimmt schon zwei Jahre genau diese Einspielung hier rumliegen und trau mich nicht so recht ran.
Ich weiß einfach nicht, wie das alles auf mich wirken wird, ohne dem visuellen Hintergrund, ohne den beeindruckenden Fischer-Dieskau in der Titelrolle vor mir zu haben. Die Musik ist ja nicht ganz „einfach“, wie das nur auf Tonträger funktionieren soll, ich weiß es nicht. Irgendwie bin ich noch nicht so weit, mich da ranzuwagen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102