Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik: Fragen und Empfehlungen › Re: Klassik: Fragen und Empfehlungen
gypsy tail windUnd mit der geht das ohne Oktavieren? Oder das „normale“ im 20. Jahrhundert?
Franz, Goodman als Jazzer mag ich durchaus, ist aber sicher kein Lieblingsmusiker. Die Trios und Quartette mit Teddy Wilson und Lionel Hampton gehören aber in jede Sammlung und es gibt auch sonst das eine oder andere Hörenswerte. (Und wenn jemandem mal langweilig ist, lohnt die Lektüre der Erinnerung Bill Crows an Bennys Russlandfeldzug sehr.)
Da lief doch vor einiger Zeit auch eine sehr schöne Doku, oder? Hat mich recht begeistert.
Apropos Doku, gestern zufällig auf eine tolle Doku, leider recht versteckt spät beim rbb, gestoßen. „Das Gesicht der Perfektion – Der Geiger Jascha Heifetz“. Wow, erst wollte ich gar nicht dran bleiben, konnte mich dann aber nicht mehr lösen. Unabhängig von der Musik, was war das für ein interessanter Mensch. Die Erzählungen seiner ehemaligen Schüler und Weggefährten waren zum Teil sehr berührend und manchmal einfach nur witzig, wenn sie von seinen Schrullen erzählten. Ein Getriebener, der nicht so recht wusste, wo er hingehört und wer er war. Unglaublich faszinierende Geschichte. Hab’s leider nicht in der Mediathek entdeckt, vielleicht erscheint es ja dort noch. Jedenfalls sehr empfehlenswert, falls sie mal wieder irgendwo läuft.
Und ich bin gerade geneigt, mir seine Gesamtbox zu holen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102