Re: Klassik: Fragen und Empfehlungen

#4068531  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ohne Karajan wirklich zu kennen oder sonderlich zu schätzen hatte ich denselben Gedanken wie pinch. Oder eher noch: die Fünfziger (ich glaube eine grosse EMI-Box gab es auch mal), das ist bisher – von Ausnahmen abgesehen – die Zeit, in der Karajan mir an mancher Stelle recht gut gefällt (ich denke v.a. an die Mozart-Opern mit dem Wiener Mozart-Ensemble – aber die liebsten sind mir seine Aufnahmen der „Zauberflöte“ und „Così fan tutte“ dann doch bei weitem nicht).

Auf der padanischen Amazon-Seite steht bei der 60er-Box, sie sei ab dem 13. Juli (wieder) lieferbar:
http://www.amazon.it/gp/product/B007IQWQ88/

Ob man da einfach einen Fehler gemacht hat, oder ob tatsächlich eine Neuauflage ansteht, weiss ich nicht.

Edit: von den EMI-Aufnahmen gibt es zwei Boxen, beide – die erste mit Instrumental-, die zweite mit Vokalmusik und Opern – sind noch zu haben und recht freundlich bepreist:
http://www.amazon.de/dp/B000ZBPQEO/
http://www.amazon.de/dp/B000ZBPQEE/

Für mich wohl zuviel des Guten.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba