Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik: Fragen und Empfehlungen › Re: Klassik: Fragen und Empfehlungen
Ach, das mit dem Vivaldi hat sich bei mir recht gelegt … die beiden Aufnahmen von Le quattro stagioni, die ich habe, sind beide ziemlich toll (The English Concert/Trevor Pinnock, 1981 mit Simon Standage an der Solo-Geige) bzw. phantastisch (Akademie für Alte Musik Berlin/Clemens Maria-Nuszbauer, 2009 mit Midori Seiler). Vor allem letztere ist ziemlich wild und überhaupt nicht auf Schönklang aus, das hat mich ziemlich beeindruckt, da ich aus meiner Jungend irgendwelche geleckten Aufnahmen davon im Ohr hatte (ich weiss nicht, welche Aufnahme meine Mutter davon bestitz, die CD ist gewiss noch da, muss mal nachschauen, wenn ich dort bin). Ich habe dann mit anderer Musik das Ensemble Il Giardino Armonico kennengelernt (zuerst mit der grossartigen CD Musica da camera a Napoli, einzelne Mitglieder dann auch als Begleiter anderswo etc.) und von ihnen die vier CDs mit „Concerti da camera“ von Vivaldi bestellt. Klar, da gibt’s auch öfter Blockflöte, aber ich wirklich gespannt darauf, sie anzuhören (bisher war noch nicht der richtige Tag dazu).
Und ich sehe: von Menuhin hab ich die Jahreszeiten auch noch da … eine Einspielung von spät in seiner Karriere, 1979 mit der Camerata Lysy Gstaad/Alberto Lysy.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba