Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik: Fragen und Empfehlungen › Re: Klassik: Fragen und Empfehlungen
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BgigliWahrscheinlich stört dich der aristokratische Gestus, eine gewisse Formelhaftigkeit, die Verdi ganz zu eigen ist, aber bei sehr vielen Sängern nicht zum inneren Glühen gebracht wird.
Nein, Bgigli, es ist nicht die Formelhaftigkeit, die haben alle Komponisten, irgendwann nennt man das dann „Stil“ oder wie auch immer. Es ist auch nicht das Aristokratische, was ist das eigentlich? Bei Verdi höre ich es nirgends, also nicht so, wie ich mir den aristokratischen Gestus vorstelle. Verdi scheint mir durch diesen Gestus einfach so durchzuschlendern.
Etwas ganz anderes ist es mit dem inneren Glühen, natürlich. Und mit Bergonzi bin ich ganz gewiss einer der ersten, die zuhören. Er hat mir schon viel erschlossen, gezeigt. Mit Verdi und ihm habe ich es noch nicht versuchen können bisher. Das kannst Du ihm gerne ausrichten: dass er immer wieder die besten Momente im Hören von Opern gibt, immer noch und wohl noch einige Zeit. Ein Autogramm brauche ich nicht. Es genügt mir, ihn zu hören. Und wenn Du dann da bist, kannst Du ihn doch bitte nach der Butterfly mit Barbirolli fragen. Und hier ein wenig berichten.
--