Re: Klassik: Fragen und Empfehlungen

#4068447  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Wahrscheinlich stört dich der aristokratische Gestus, eine gewisse Formelhaftigkeit, die Verdi ganz zu eigen ist, aber bei sehr vielen Sängern nicht zum inneren Glühen gebracht wird. Sehr viel ist für dich gewonnen, wenn du Sänger hörst, die die vokale Grammatik, die das Verdi-Singen erfordert, auch wirklich beherrschen. Als Einstieg kann ich dir nur die Philips-Aufnahmen aller Tenor-Arien von Carlo Bergonzi empfehlen. Da öffnet sich schon eine Tür zum maßstäblichen Verdi-Gesang. Wenn ich ihm im Sommer in Busseto einen Besuch in seinem Hotel abstatten werde, kann ich ihm ja mal einen Gruß von dir bestellen, wenn du deine Meinung geändert haben solltest. Der alte Herr freut sich immer noch, wenn man ihm Platten zum Signieren unter die Nase hält.:-)
Ach ja, gerade bei Verdi gilt frei nach Nietzsche: Mit einer lauten Stimme im Hals ist man unfähig die feineren Dinge zu denken.

--