Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik: Fragen und Empfehlungen › Re: Klassik: Fragen und Empfehlungen
McGeadyNa, das sind ja ganz neue Töne
![]()
Tja, ist ja mal ein Versuch wert
Es gibt noch diese Verdi-Box:
http://www.amazon.de/The-Great-Operas-Muti/dp/B00A4AI17A/
Die ist umfassender als die DG-Box, die ich gekauft habe (deren Aufnahmen teils in der grossen Decca-Box sind, aber ich hab nicht so genau hingeschaut, welche oder ob sogar alle), aber spricht mich auch nicht so richtig an.
Die Callas-Aufnahmen habe ich ja schon, ansonsten klingen daraus v.a. „Don Carlo“, „Macbeth“, „Falstaff“ und „Simon Boccanegra“ wirklich gut. Die zusammen sind einzeln wohl selbst in Ausgaben ohne Libretti schon ein gutes Stück teurer als die Box, aber dennoch, so viele CDs, die man nicht wirklich haben will? Und warum überhaupt all der Muti, wenn die meisten Aufnahmen nicht wirklich gut zu sein scheinen? Hatte EMI keine anderen Einspielungen zur Wahl?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba