Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Volksmusik mit dem Punkfaktor › Re: Volksmusik mit dem Punkfaktor
Deshalb ja auch mein Fragezeichen. Ich kenne nur eine uralte LP von Drahdiwaberl, die zwar mundartlich gesungen ist, aber musikalisch nach meiner Erinnerung nicht unbedingt bayrisch.
Bei den Finnen gibt es natürlich Bands, die so was ähnliches machen, wie Du es im Sinn hast, wa. Eläkeläiset z.B. spielen Humppa, also finnische Volksmusik, allerdings in den meisten Fällen spielen sie halt international bekannte Hits von Satisfaction bis Final Countdown, von Love Will Tear Us Apart bis I’m A Barbie Girl im Humppa Stil mit finnischen Lyrics. Falls Du das noch nie gehört hast, solltest Du es wirklich mal probieren. Am besten live, denn die Show gehört eigentlich unabdingbar dazu.
Die in meiner Jahres-Bestenliste genannten Tuomari Nurmio & Alamaailman Vasarat integrieren auch diverse Volksmusiken in ihre eigenen Kompositionen und Arrangements, von Tango bis Orientalik, allerdings kaum finnische Folklore (von den Texten abgesehen).
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!