Re: Dream Theater

#4013891  | PERMALINK

skraggy

Registriert seit: 08.01.2003

Beiträge: 6,656

staubfänger

Mutti, Riechsalz…WO IST DAS RIECHSALZ!!!

Du würdest also den orchestralen Schlusspart, das engelsgleiche Solo Petruccis, den Teil, der alles zu einem Full Circle verbindet, der die wunderschönen Melodien der ersten Teile noch mal aufnimmt und ins emotional unermessliche steigert, bei dem ich mir – um sachlich zu bleiben – vor Erregung beinahe in die Hose mache, einfach weglasen?

Gibts denn bei euch zu Weihnachten keine Bescherung? Zu Silvester kein neues Jahr? Im Krapfen keine Füllung?

Junge, junge…du machst mich fertig. :doh:

Sorry, das wollte ich nicht.:wave:

Die Ballade finde ich sehr schön. „These Walls“ dagegen öde. Klingt wie New Metal der Richtung Linkin Park aber ohne den nötigen Biss.

Jetzt wollen wir mal Linkin Park nicht besser machen als sie sind.;-)

„Panic ATTACK“ finde ich durchschnittlich. (Das von dir genannte „Panic Room“ war zwar bis auf das flaue Ende ein netter Film. Aber auf eine DT – Best Of würd ichs nicht packen.

Oha, danke für die Korrektur. Irgendwie hat sich der Song bei mir seit Monaten als „Panic Room“ eingebrannt. Toll, dann ist der CD-Text meiner kleinen DT-Kompi auch fehlerhaft. Peinlich.
Dein Statement zum Film unterschreibe ich aber sofort.

Interesant: Wir beide finden DT wunderbar, aber haben recht unterschiedliche Geschmäcker was deren Lieder angeht.

Mich würde ein Abgleich unserer jeweiligen Favoriten auf den Alben mal interessieren.

Ich finde die Instrumentale Stelle ab ca. Minute 8 auch extrem geil! Der Hauptgrund, wenn ich mir das Stück anhöre.
Mein größtes Problem mit dem Track ist, dass der pathosbeladene Refrain, der in meinen Ohren nach Abschluss und Ende klingt, schon in den ersten Minuten 3 mal wiederholt wird und dadurch die Spannung aus dem Stück genommen wird. Und zwar so, dass er dadurch pathetisch klingt. Ich bin schon vor dem Ende, bei dem der Refrain passt, viel zu gesättigt.

Auch wenn sich bei mir keine vorzeitige Sättigung einstellt, kann ich deine Kritik aber nachvollziehen.

Daher lasse ich den Track meist erst um die Minute 6 (oder so ähnlich) beginnen.
Denn wie gesagt: Der Instrumentale Teil ist göttlich und drückt so passend den Wahnsinn des Terrorismus aus.

Was? Blasphemie! Du springst beim Hören mitten in Songs rein?http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/12.gif

--

Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags