Re: Dream Theater

#4013877  | PERMALINK

skraggy

Registriert seit: 08.01.2003

Beiträge: 6,656

DR.Nihil

Hihi.:-)
Na ja, ganz im Sack wird sie natürlich keineswegs gelassen. Nur ist hier alles songdienlicher und sinnvoller. Würde man auf den späteren Alben die „Technik-Keule“ weglassen, landete man doch ziemlich in der Nähe von beispielsweise Bon Jovi oder ähnlichem.

Gewagte These, angesichts von Songs wie Home, Metropolis I, Pull Me Under, Voices, The Mirror/Lie, Peruvian Skies, The Glass Prison oder gar dem gesamten Train Of Thought-Album.;-)

„When Dream and Day Unite“ ist auch nicht ganz der Erstling der Band. Zuvor gab es ja schon ein Instrumentalalbum, welches allerdings noch nicht unter dem Bandnamen Dream Theater erschien. Unter welchem, fällt mir gerade nicht ein (da kann man mir aber doch bestimmt weiterhelfen).

Das müsste das „Majesty“-Demo sein. Lies den Namen mal rückwärts. Daher auch der Titel „Ytse Jam“ auf „When Dream And Day Unite“.

--

Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags