Re: Danke, Spiegel!

#3998781  | PERMALINK

declan-macmanus

Registriert seit: 07.01.2003

Beiträge: 14,707

Herr RossiLeise Töne? Das klassische Scheibenwischer-Kabarett war nun dafür wirklich nicht bekannt. Wenn ich mal wieder reinzappe, stelle ich immer wieder fest, dass ich sowas nicht mehr abkann. Das hat sich überlebt.

Natürlich nervt das Humorgeschaffe im Fernsehen. Aber wer dem Unterhaltungsfernsehen der Vergangenheit mal unerschrocken ins Gesicht schauen will, der sollte mal bei der Sendung mit dem an sich schon unfassbaren Titel „Lachen macht Spaß“ reinschauen (3. Programm). Herrje, früher war wirklich nicht alles besser …

In beiden Punkten kann ich Dir nur zustimmen.

„Scheibenwischer“ ist eine so irrsinnig krampfig (nicht im aktuell parteipolitischen Sinne) sozialdemokratische Sendung, dass es kaum zu ertragen ist. Bruno Jonas ertrage ich keine zwei Minuten lang. Die anderen beiden mag ich eigentlich, aber in dieser Sendung sehe ich sie mir nicht an.

Ich kenne „Lachen macht Spaß“ nicht, aber es gab schon viele sehr schlimme Humor-Sendungen. „Gaudimax“! „Die Super-Lachparade“!

Sieht man aber von der unangebrachten Früher-war-alles-besser-Note einmal ab, spricht mir der FAS-Artikel allerdings aus der Seele. Diese Eine-Rolle-ein-witziges-Merkmal-Komiker sind wirklich schlimm. Nicht zuletzt wegen ihrer Omnipräsenz in der immer gleichen Rolle (oder auch Nicht-Rolle) in den unterschiedlichsten Formaten- zumindest das dürfte in diesem Ausmaß tatsächlich eine neuere Erscheinung sein.

--

Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]