Re: Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

#3977993  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Danke, Pinky, dass du uns für so jung hälst. ;-)
Otis, Mista, Copper und ich wir sind alle vier schon jenseits der 50.
Und Amadeus, in den Sixties gab es – vor allem in der ersten Hälfte des Jahrzehnts – noch lange nicht so viele relevante LPs. Dennoch kommt 200 im Jahr wahrscheinlich durchschnittlich hin. Singles waren es aber deutlich mehr. Wahrscheinlich so um die 100-150 im Monat. Und das sind nur die in D erschienenen mit einer gewissen Relevanz für unser Thema hier.
Natürlich konnte und kann niemand alle Musik einer Epoche kennen. Egal ob miterlebt oder archäologisch erarbeitet. Der Unterschied des Erlebten und Gelebten zum in der Rückschau Erarbeiteten ist hier schon mehrfach erläutert worden. Ein wichtiger Punkt ist m.E. bisher nicht richtig berücksichtigt. Junge Menschen, die die Sixties für sich entdecken, picken sich oft einen bestimmten Aspekt heraus, den sie besonders spannend, toll usw. finden. Da werden sie dann schnell zu Fachleuten (ich vermeide hier mal das Wort Fachidioten). Sie übersehen dabei aber manchmal, dass ihr Spezialgebiet in seiner Zeit nicht autark und ohne Austausch mit der musikalischen und popkulturellen Umgebung entstand und sich entwickelte. Ganz abgesehen davon, neigen diese Spezialisten dazu, andere nicht unwesentliche musikalische Bereiche aus allen möglichen Gründen zu ignorieren. Dazu fällt mir der Satz ein: Wer nur etwas von Musik (hier darf jeder Stilbegriff eingesetzt werden) versteht, versteht auch davon nichts. Keine Ahnung welcher Zeitgenosse das mal gesagt hat. Ich finde aber, da ist was dran.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!