Re: Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

#3977801  | PERMALINK

popkid

Registriert seit: 04.06.2003

Beiträge: 7,763

MistadobalinaWas mich sehr interessiert, popkid: Hat z.B. Bob Dylan für dich keinen Stellenwert? Für mich kann es ehrlich gesagt keine Sixties-Liste ohne ihn geben.

du hattest mich doch da zitiert und ich hab (in dem fall songbird) schon die antwort darauf gegeben. auch bei mir wird man genannte, inklusive hendrix und dylan, im plattenschrank finden. aber deswegen muss ich jetzt nicht zwangsläufig songs von ihnen in die liste mit aufnehmen, nur weil es erwartet wird.

@otis: ich rede beispielsweise von einem freund, der jahrgang ’49 ist. er interessiert sich damals wie heute sehr für musik. chocolate watch band waren nur ein beispiel. ich hätte auch was anderes nennen könne. oder o-ton dieses freundes: ich hab nur die standard-sachen aus den sechzigern. meinen tut er damit hendrix, dylan, beatles & co. das so eine liste von jemandem, der in den 70ern geboren ist, nicht aus dem blickwinkel der 60er geschrieben werden kann, ist doch wohl klar. dann hätte clau hier die jahrgänge derer beschränken sollen, die ihre listen posten dürfen.

meine güte, hätte ich gewußt, das sich die forums“alten“ jetzt ins hemd machen und hier so eine diskussion anzetteln, hätte ich mir die mühe gespart. songbird, das solltest du dann vll. auch tun. ;-) das wars dann, ich bin weg aus diesem fred.

@clau: kann gut sein, das so eine liste in einem halben jahr ganz anders aussehen würde. nur würde ich mir die mühe kein zweites mal machen. mir fehlt offenichtlich der richtige blickwinkel.

--

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!