Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre
otisDas Problem bei solchen Listen (vor allem solcher Nachgeborener) ist, dass sie immer nur aus einem begrenzten Kenntnisstand heraus erstellt werden können. Insofern sind das immer nur Annäherungen, die sehr viel mit dem Hörspektrum, was ja auch wieder vieles ausschließt, zu tun haben (siehe Popkid).
Und selbst wenn man die 60s miterlebt hat, fällt es schwer solche Listen zu erstellen. Mir jedenfalls. Zudem kann ich höchstens ab 65 einigermaßen mitreden. Insofern überzeugte mich Mistas Liste, da sie aus einem sehr 60s-mäßigen Blickwinkel geschrieben wurde. Das würde ich vielleicht auch zustande bringen, die hätte dann aber nicht den Anspruch obigem Titel gerecht zu werden. Darüber Hinausgehendes versuche ich in meinem Faves-Thread.
Stimme dir völlig zu, Otis. Wahrscheinlich müsste man sowieso den Titel des Threads in „liebste Songs“ umbenennen, um den persönlichen Ansatz klar zu machen.
Höchstwahrscheinlich würde meine Liste der „besten Songs“ auch anders aussehen, dann würde ich nämlich auch Tracks auswählen, die ich erst viel später gehört habe. Ich war auch ein paar mal versucht, solche Titel zu nennen, hab es dann aber gelassen, z.B. „Big Bird“ von Eddie Floyd und „Anyone Who Knows What Love Is“ von Irma Thomas, die ich inzwischen sehr liebe, aber in meine Sixties gehören sie eben nicht.
Ich glaub, ich mache mal aus Spaß nur so für mich eine 50ies Liste, immer hin gab’s mich da ja schon. Mal sehen, was hängen geblieben ist.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)