Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sisters of Mercy › Re: The Sisters of Mercy
Sonic Juice
Ist die Frage erlaubt, warum es überhaupt ein Skandal gewesen sein soll, dass Eldritch weiße Klamotten anhatte? Wer sich davon provoziert fühlt, hat doch wirklich nicht alle Schrauben fest angezogen, oder? Wo ist der Skandal? Und WENN es ein Skandal für die Szene war, dann stimmten doch wirklich alle Vorurteile aufs Bitterste (Humorlosigkeit…), oder? Dass der Kleidungsstil überhaupt ein Thema ist! Und offenbar so provozieren kann!
Natürlich war es KEIN „Skandal“ (warum diese überzeichnete Wortwahl?) wenn A. Eldritch in weissen Klamotten auftrat. Für mich allerdings eine äusserst billige Antihaltung, die bei mir eher Bedauern über einen doch sonst solch überheblich (gerade auf geistiger Ebene) auftretenden Menschen hervorrief. Solch eine billige Provokation seines „Stammpublikums“ konnte schon mal – zumindest auf mich – durch eben diese Plumpheit beleidigend wirken. Natürlich nicht für meine Person als Szeneinvolvierter, sondern auf meine Eigenschaft als vernunftbegabter Mensch! Für so offensichtlich dumm kann man einfach die Leute nicht verkaufen, die einem jahrelang ihr Geld in den Rachen geworfen haben! Eine etwas subtilere (und intelligentere) „Veräppelung“ seines Publikums hätte ihm weitaus mehr Sympathien eingebracht – gerade auch beim Zielpublikum (denn die Gothszene war’s doch wohl immer noch… – trotz leugnender Lippenbekenntnisse…). Diese Teile der Anhängerschaft, die sich provozieren liess, und möglicherweise auch herummuckte (wenn es denn wirklich so war, man darf eine gewisse Legendenbildung – auch von offizieller Seite gesteuert – nicht unterschätzen ) war/ist nunmal dieser Prozentsatz schlichter Gemüter, die einen Teil JEDER Gefolgschaft ausmacht (wieviel ach-so-elitäre Möchtegern-Intellektuelle Element of Crime-Fans gibt’s wohl, die plötzlich Zeter und Mordio schreien würden, wenn Regener & Co. plötzlich in Spandexhosen und Freddy Mercury-Gedächtnisschnäuzern auftreten würden? Na, also…).
Und ich betone nochmals, man darf die ehemalige (bis ca. 1993) Gothszene nicht für so doof halten, wie es der breiten Öffentlichkeit durch die immer wieder hochgespielten Klischeesensationsmeldungen vorgegaukelt wurde = Vorurteile, wie du schon sehr richtig festgestellt hast… Szenefremde bekamen diesen existierenden Humor natürlich nie richtig mit…;-)
Ansonsten verweise ich auf meine bisher zu diesem Thema verfassten Beiträge…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad