Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Der DJ-Thread › Re: Der DJ-Thread
Bei mir gibt es zwei Arten von Auflegen.
Wenn ich bei großen Parties meines Senders oder bei Hochzeiten, Geburtstagen etc. für gutes Geld auflege, dann meist mit CDs und stilistisch auf den Publikumsgeschmack abgestimmt. D.h. ich richte mich nach den Wünschen der Auftraggeber oder dem Motto der Party.
Lege ich ich in kleineren Szene Clubs für ein spezielles Publikum auf (meist Sixties, Mod, Freakbeat, Garage o.ä.), dann nur mit 7″ 45s. Hier nehme ich immer so um die 200-300 Singles in stabilen extra dafür gefertigten Koffern mit. Wünsche erfülle ich dabei nach Maßgabe der Dinge nur wenn sie wirklich ins Konzept passen. Ich mische dabei gerne Hits mit Unbekanntem, wobei ich die Erfahrung mache, dass das eher jüngere Publikum die Hits oft weniger kennt, als die obskuren Singles, die inzwischen auf einschlägigen Samplern kompiliert wurden.
Ich fahre immer mit dem eigenen Auto zur Veranstaltung und wieder nachhause. Alkohol trinke ich bei der Arbeit nicht; höchstens ganz am Schluss einen Drink zum Feierabend. Während ich auflege – gerne im Wechsel mit anderen DJs – trinke ich nur Wasser; oft bis zu drei, vier Liter am Abend.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!