Re: Der DJ-Thread

#3948255  | PERMALINK

mojoclub

Registriert seit: 07.08.2007

Beiträge: 1,493

ich nehm sehr gern zwischendurch das ein oder andere livestueck. wenn da noch ein paar sekunden beifall im stueck sind, kann man sehr schoen ueberblenden. das nutze ich aber nur ein- zweimal am abend.
den crossfader hab ich schon seit jahren nicht mehr angefasst. ich mag den nicht. ich halte die zwei linefader mit einer hand und blende so ueber, oder ich mache einen harten cut.
nachdem ich keine elektronische musik auflege brauch ich auch keine tempoangleichung oder aehnliches. das mache ich nur bei vinyl, weil da oft stuecke sind, die mir grundsaetzlich zu langsam laufen. die tempoanhebung merkt aber keiner spuerbar, das ist nur ganz fein aktzentuiert.
ich setze immer vier, fuenf stilistisch passende stuecke aneinander und wechsle dann; entweder mit einem harten stil break (passt aber nicht immer), oder ich aendere den stil fliessend ueber zwei, drei stuecke. da ist jeden abend musik aus fuenfzig jahren dabei. ich mag es gern, wenn man zum beispiel bei aktuellen stuecken mit dem darauffolgenden song hoert, woher der interpret seine ideen bezogen hat. oder warum ein song aus den siebzigern sehr schoen zu was neuem passt.
je nachdem wieviele gaeste da sind, kommt mal ein track zum ausruhen, oder eben einer zum aufwecken. und wenn ein guter freund kommt, oder pinkelpause ist, dann laufen eben mal zwei stuecke durch. geht die welt auch nicht unter. die stammgaeste wissen wann sie sich was wuenschen duerfen und maulen auch nicht, wenn sie eine halbe stunde drauf warten muessen und neue gaeste haben meist pech gehabt, weil die sich eh immer das unpassendste wuenschen.
ansonsten lege ich immer spontan auf. ich weiss nie was als naechstes kommt. es gab noch nie einen abend der wie ein anderer geklungen hat. das haengt immer vom publikum ab, wie die grad drauf sind. letztens gab es acht stunden singer/songwriter und country.
wer von den dj´s hier legt sich den vorher eine playlist zurecht?

--

hörbares hören