Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Riverside › Re: Riverside
dr.musicLiebes kleines Irrlicht: Sam ist doch meist in der absoluten Minderheit. Er ist oft überhitzig. Er neigt leider, insbesondere bei neuen Scheiben, zu reichlicher Über-Bewertung. Schon nach ca. einem halben Jahr gibt sich das dann wieder – und er wertet ab (dafür gibt es 100 Beweise). :angel:
OMA hört es doch auch so wie ich. Noch Fragen??
Hm, bin ehrlich gesagt oftmals auch der, der die Neuste am Besten findet, siehe z.B. Tool & Porcupine Tree. Und zumindest bei ersteren bin ich da wohl der Einzige. Aber egal, das mit den musikalischen Schwankungen von Sam wußt ich nicht, konnte mich aber bisher eigentlich relativ gut mit seinen Wertungen anfreunden. Daher hat’s mich interessiert.
Aber so neben bei, auf meinen konkrete Frage bist du jetzt nicht eingegangen. Was macht den die Scheibe für dich nun schlechter als die Vorgänger bzw. was sind die Unterschiede. Das einzige was mich an den Vorgänger speziell bei Debut etwas gestört hat, waren die teilweise ziemlich seichten Passagen. Und laut den Seiten die ich bisher dazu gelesen habe, soll das Album in dem Bereich ja jetzt ziemlich anders sein. Was hat sich also verändert ? Mehr Geknüppel ? Schemata der Vorgänger schlicht wiederhollt und dazu noch schlechter ?
Gruß Irrlicht
--
Hold on Magnolia to that great highway moon